Suchergebnisse
MSSQL Migration OnPrem nach Azure SQL per Replikation
www.madafa.de/blog/mssql-migration-onpremm-nach-azure-sql-per-replikation

In einem Kundenprojekt unseres Geschäftsführers ist alles bilderbuchmäßig verlaufen: Wizard für die Replikation starten. Parametrisierung der verschiedenen Wizard-Seiten.

SQL Server Upgrade auf 2022
www.madafa.de/blog/sql-server-upgrade-auf-2022

Sofern Sie statt des Wizards T-SQL und damit die Stored Procedure sp_addsubscription verwenden, darf hier als Parameter subscriber_type nur 0 (= SQL Server Subscriber) verwendet werden.

Automatisiertes Patchmanagement mit Windows Server Update Services [WSUS] Part 1 - Installation
www.madafa.de/blog/automatisiertes-patchmanagement-mit-windows-server-update-services-wsus-part-1-installation

Add Roles und Features Wizard. über. Close. Die Rolle ist nun installiert. Als nächsten Schritt müssen wir den Service konfigurieren. Dazu klicken wir im Server Manager auf das Fähnchen mit dem gelben Ausrufezeichen und dort auf.

OnPrem Datenbank Migration nach Azure
www.madafa.de/blog/onprem-datenbank-migration-nach-azure

Auf der Azure-Home Seite wird das Icon “Azure Migrate” verwendet, um den Migrations-Wizard zu starten. Im Migrations-Wizard stehen drei Optionen zur Verfügung: Discover, assess and migrate. Assess and migrate databases. Explore more scenarios.

Verwendung von speicheroptimierten Tabellen
www.madafa.de/blog/verwendung-von-speicheroptimierten-tabellen

Um bestehende reguläre Objekte und T-SQL Prozeduren in speicheroptimierte Objekte zu überführen, bietet das Management Studio einen entsprechenden Wizard an.

Datenaustausch zwischen SQL Server und Access
www.madafa.de/blog/datenaustausch-zwischen-sql-server-und-access

Der Zugriff auf Excel Dateien erfolgt über den Import Wizard des SQL Server Management Studios. Unglücklicherweise liegt dieser Wizard immer noch als 32 bit Version vor, sodass für den Import die 32 bit Database Engine verwendet werden muss.

Docker auf ESXi
www.madafa.de/blog/docker-auf-esxi

Folgen Sie nun dem Wizard und konfigurieren Sie den Installationspfad & das Netzwerk nach Ihrem Bedarf. Wenn Sie ESXi als Hypervisor benutzen, wählen Sie die optimierte Installation für die beste Performance aus.

Konfiguration einer domain-independent AlwaysOn Availability Group
www.madafa.de/blog/konfiguration-einer-domain-independent-alwayson-availability-group

Schritt 4: Zu diesem Zeitpunkt kann der ‘New Availability Group Wizard’ ausgeführt werden. Wenn der Name angegeben werden kann, sollte als Cluster Type darunter bereits Failover Cluster ausgewählt sein.

Einrichtung virtueller Maschinen mit Vagrant
www.madafa.de/blog/einrichtung-virtueller-maschinen-mit-vagrant

Die Installationen von Git, Vagrant und Virtual Box erfolgen durch einen Wizard auf einem Windows Laptop und werden hier nicht weiter beschrieben. Git wurde hier lediglich eingesetzt, um initial die DataGuard Konfigurationsskripte von Tim Hall zu laden.

Optimierung von Abfragen in Textspalten
www.madafa.de/blog/optimierung-von-abfragen-in-textspalten

Über das oben gezeigte Kontextmenü wird der Wizard zum Anlegen eines neuen Volltext-Index gestartet. Die erste Seite stellt nur eine Willkommensseite dar, sie kann für kommende Aufrufe deaktiviert werden.

Vielen Dank! Wir haben Ihre Anfrage erhalten!
Oops! Beim Senden ist etwas schiefgegangen, versuche es erneut.